Tool für URL-Parameter: Auf richtige Verwendung achten
Die Google Search Console enthält viele Funktionen. Eine davon ist das Tool für URL-Parameter. Mit ihm lässt sich interner Duplicate Content vermeiden, der durch Parameter in der URL erzeugt wird. Im...
View ArticleWas versteht man unter „Affiliate-Marketing“?
Affiliate-Marketing stellt eine Marketingform dar, die auf einer Vertriebspartnerschaft zwischen Unternehmen und Websitebetreibern basiert. Die Anbieter der Produkte und Dienstleistungen werden als...
View ArticleAngetestet: PageSpeed Insights
Die Ladegeschwindigkeit einer Seite kann über deren Erfolg und Misserfolg entscheiden. Was die Ladezeit als Rankingfaktor anbelangt, so soll sich diese laut Google nur bei extrem langsamen Seiten auf...
View ArticleTechnisches SEO: Das solltet Ihr beachten
Guter Content ist für quasi jede SEO-Strategie unabdingbar. Er bildet den Kern, denn anhand des Contents ermitteln die Algorithmen von Suchmaschinen, wovon eine Website thematisch handelt. Doch auch...
View ArticleTestet Google Änderungen an den SERPs?
Heute haben wir auf einem unserer PCs ein verändertes Aussehen der Google-Suchergebnisseiten bemerkt. Dort wird seit heute morgen die URL oberhalb der eigentlichen Überschrift angezeigt. Links neben...
View ArticleNeues Tool von Google: „Grow My Store“
Google hat ein neues Onlinetool mit dem Namen „Grow My Store“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit können Onlineshop-Betreiber und Einzelhändler prüfen, wie sie sich online noch besser...
View ArticleGoogle: Neue Linkattribute vor der Einführung
Im Google Webmaster Central Blog wurde überraschend die Einführung neuer Linkattribute zu Anfang März 2020 angekündigt. Allseits bekannt ist bislang das „nofollow“-Attribut, das beispielsweise bei...
View ArticleHreflang: Nur in bestimmten Fällen Land festlegen
Mit dem Hreflang-Tag lässt sich festlegen, welche Seiten einer Website auf welche Sprache und auf welches Land ausgerichtet werden sollen. Viele Suchmaschinen lesen diese Angabe aus und sortieren die...
View ArticleSo bereitet Ihr Euren Shop auf die kalte Jahreszeit vor
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, denken viele Shopbetreiber bereits an das Weihnachtsgeschäft – zu Recht. Denn es ist tatsächlich sinnvoll, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen und sich mit...
View ArticleAngetestet: Die SISTRIX-Toolbox
Seit Jahren ist das SEO-Tool SISTRIX des gleichnamigen Bonner Unternehmens eines der beliebtesten Werkzeuge für Suchmaschinenoptimierer. Besonders bekannt daran ist der hauseigene...
View ArticleSo optimiert Ihr Eure Website für die Google-Bildersuche
Neulich erst wurde bekannt, dass Google auf den SERPs mittlerweile mehr Bilder anzeigt, als es früher der Fall war. Von daher solltet Ihr bei der Umsetzung von SEO-Maßnahmen auch immer an Eure Bilder...
View ArticleLinks setzen – was gilt es zu beachten?
Häufig stellt sich die Frage, welche Auswirkungen das Setzen von Links haben kann. Theoretisch gesehen kann man auf seinen eigenen Seiten Links setzen, wie und wohin man möchte. Solange man nicht auf...
View ArticleNeues Google-Update wird eingeführt
Bei Google hat man vergangene Woche ein neues Algorithmus-Update angekündigt und bereits mit seiner Einführung begonnen. Mit dem auf den Namen „BERT“ getauften Update („Bidirectional Encoder...
View ArticleNach dem EuGH-Urteil: Das müsst Ihr jetzt tun
Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Oktober 2019 ist es nicht mehr erlaubt, Cookies zu setzen, zu denen der Nutzer im Voraus keine Einwilligung gab. So entschied der EuGH in der...
View ArticlePersonen aus der Szene: Tim Schmidt im Interview
Schon mit 20 Jahren gründete Tim Schmidt die Marke DotComCanvas und launchte im gleichen Zug den Onlineshop www.dotcomcanvas.com. Dort werden eigens kreierte Wandbilder „Made in Germany“ verkauft. Das...
View ArticleMobile-First-Index: Darauf solltet Ihr achten
Bekanntlich stellt Google seit einiger Zeit seinen Index auf Mobile-First um. Der Index bleibt dabei derselbe, jedoch besucht der Googlebot nun immer mehr Seiten mit den „Augen“ eines...
View ArticleSEO: Sind One-Pager nachteilhaft?
Dieses Thema wurde bereits in unserem aktuellen SEO-Wochenrückblick angerissen. In diesem Beitrag werfen wir nochmal einen ausführlichen Blick darauf. Seit langer Zeit gibt es die Theorie, dass es...
View Article„Black Friday“: Vorsicht bei der Verwendung des Namens
Seit einigen Jahren wird von Online-Händlern auf verschiedenen Marktplätzen, allen voran Amazon, der Begriff „Black Friday“ für Verkaufsaktionen genutzt. Es handelt sich hierbei nicht um einen...
View ArticleGoogle Trends: Das waren die meistgesuchten Begriffe 2019
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Und diesmal ist es nicht nur ein Jahr, sondern ein ganzes Jahrzehnt. Jedes Jahr hat seine eigenen Höhepunkte. Themen und Interessen kommen und gehen....
View ArticleNeue Google Quality Rater Guidelines
Wie schon länger bekannt ist, wird die Reihenfolge von Suchergebnissen nicht nur per Algorithmus bestimmt. Sogenannte „Quality Rater“, seit einiger Zeit auch als Such-Evaluatoren bezeichnet, bewerten...
View Article